Großes Finale vor der Haustür!

„Rund um Zschopau“ ist nicht nur das Saison-Highlight schlechthin, sondern auch für das Team Sturm ein absolutes Heimspiel. Das Fahrerlager befindet sich auf dem MZZ-Areal unmittelbar vor der Ladentür des Zschopauer KTM- und Husqvarna-Vertragshändlers. „Mehr Nähe geht nicht“, schmunzelt der Inhaber und Teamchef Harald Sturm, angesichts des hektischen Treibens verschmitzt. Mehr Fahrer gehen auch nicht – insgesamt wurden 69 Fahrer, genau ein Fünftel des gesamten RuZ-Starterfeldes, von gut zwei Dutzend Team-Mitgliedern betreut.

Oliver Otte mit Overall-Tagessieg!

6. DEM-Lauf in Streitberg – Bilderbuch-Enduro in der fränkischen Schweiz, das gibt es immer nur alle zwei Jahre. Auch bei der diesjährigen Auflage ließ der Veranstalter keine Wünsche offen. Drei überaus abwechslungsreiche Sonderprüfungen, dazu eine schöne Streckenführung durch malerische Landschaften zauberte so ziemlich jedem Teilnehmer ein breites Grinsen ins Gesicht.

Regen bringt Segen!

Tucheim2016 1

5. DEM-Lauf in Tucheim – Bereits am Vortag ging es schon recht hitzig zur Sache – und das gleich im doppelten Sinn! Zum einen waren daran die Temperaturen und die lang anhaltende Dürre schuld, so dass im gesamten Tucheimer Gebiet die Waldbrandstufe fünf ausgerufen wurde. Folglich gab es ein behördliches Verbot zum Befahren der zweiten Sonderprüfung sowie weiten Teilen der Etappe.

Maria Franke ist Vize-Weltmeisterin!

Die Team-Sturm-Fahrerin erlebte im französischen Cahors, knapp 100 km nördlich von Toulouse, beim Finale der diesjährigen Enduro-Weltmeisterschaft ihren bisherigen Karriere-Höhepunkt!

Starke Ergebnisse im hessischen Glutofen!

4. DEM-Lauf in Waldkappel – Hochsommerliche Temperaturen ließen die Waldkappeler Enduro-Fahrt zur reinsten Hitzeschlacht werden. Selbst ein zwischenzeitliches Gewitter brachte nicht die erhoffte Abkühlung. Zwar verwandelte der örtlich gefallene Regen einige Streckenteile zu schlammigen Rutschpartien, aber es gab dennoch genügend Passagen, auf denen es weiterhin nur so staubte.

Achterbahn der Gefühle in Burg!

Burg2016 1

2. und 3. DEM-Lauf in Burg – Diese Zwei-Tages-Fahrt in der Magdeburger Börde ging, als die vielleicht turbulenteste Veranstaltung aller Zeiten, in die Geschichte des Team Sturm ein. Selten lagen Höhen und Tiefen, Freud und Leid so dicht beieinander.

Maria Franke mit sensationellem WM-Debüt!

Bereits beim letztjährigen EM-Finale in Woltersdorf verblüffte Maria Franke ihre Konkurrentinnen mit einer beeindruckenden Gala-Vorstellung. Beide Tagessiege gingen damals mit deutlichem Vorsprung von mehreren Minuten an die gebürtige Zeitzerin. Dieses Top-Ergebnis war letztendlich der Auslöser, um es in der Beletage des Damen-Endurosports, der Frauen-Weltmeisterschaft, zu probieren.

Solider aber ausbaufähiger Saisonstart

1. DEM-Lauf in Dahlen – Am vergangenen Wochenende startete die Internationale Deutsche Enduro Meisterschaft in die neue Saison. Die Auftakt-Runde fand nicht, wie sonst üblich, in Itterbeck nahe Uelsen statt, sondern im sächsischen Dahlen bei Oschatz. Bereits am Vorabend galt es für die DEM-Fahrer, sich auf dem Prolog-Parcours zu beweisen.

Team Sturm so breit aufgestellt wie noch nie!

Rekordverdächtige 39 Fahrer betreut das Team Sturm in der Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft sowie an deren angegliederten Pokal- und Cup-Klassen. Hinzu kommen mit Otto Freund und Kai Fröhner noch zwei weitere Fahrer, welche sich ganz speziell dem Extrem-Enduro-Sport sowie dem Motorrad-Biathlon verschrieben haben.

4. Lauf Super Enduro WM Brasilien

Tim Apolle steigerte sich wieder von Lauf zu Lauf: und beendete den Tag mit zweimal Platz vier und einmal Platz drei erneut als Vierter, hinter den punktgleichen Luois Oliveira und Blake Gutzeit. In der WM-Wertung hat Apolle schon 74 Punkte Vorsprung vor dem WM-Fünften!