Erneutes Sandrennen endet mit Hochs und Tiefs

4. DEM-Lauf in Tucheim – „Wirklich eine Top-Veranstaltung. Die Organisatoren lassen sich doch tatsächlich immer wieder etwas Neues einfallen“, findet Nick Emmrich für den ausrichtenden MC Fiener Tucheim e.V. anerkennende Worte. So wurde die Strecke erstmals seit gut 25 Jahren anders herum gefahren. Zudem gab es eine gänzlich neue Sonderprüfung, in der drei selektive Waldstücken […]

Gemischte Bilanz nach DEM-Doppelrunde

2. & 3. DEM-Lauf in Burg – Nach zwei, durch Waldbrandgefahr bedingte Absagen in Folge kam es nun doch nur zur silbernen Jubiläumsveranstaltung in Burg. Auch bei der 25. Auflage galt es, wie zuletzt 2017, drei verschiedene Sonderprüfungen pro Runde zu meistern, die sich wie üblich über das Wochenende komplett ausfuhren. Speziell am zweiten Tag, […]

Durchwachsener Saisonstart im Norden Deutschlands

1. DEM-Lauf in Rehna – So spät, wie nie zuvor startete die Int. Deutsche Enduro Meisterschaft am vergangenen Wochenende in die neue Saison. Vier Runden mit je zwei sehr langen Sonderprüfungen, galt es unter spätsommerlichen Bedingungen zu meistern. Der Fahrtag gestaltete sich mit über neun Stunden, davon über eine Stunde Prüfungszeit, als mächtig zermürbend und […]

Andreas Beier erneut Deutscher Enduro Meister!

8. DEM-Lauf in Tucheim – Erstmalig wurde das Finale zur Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft in Tucheim ausgetragen, als Hommage an die 50. Auflage der Geländefahrt „Rund um den Fiener“. Passend zum großen Jubiläum zeigte sich das Wetter, im Gegensatz zur Vorwoche in Kempenich, als überaus sonnig und freundlich. Die Strecke führte die Fahrer, bis auf […]

Top-Ergebnisse und ein vorzeitiger Meistertitel

5. Lauf zum Deutschen Enduro-Cup in Kempenich – Die Mittelrheinische Geländefahrt am Rande der Hocheifel ist nicht unbedingt für übermäßige Härte und extrem hohe Anforderungen bekannt. Doch in diesem Jahr entwickelte sich die Enduro-Veranstaltung in Kempenich, die mit der 67. Auflage zu einer der traditionsreichsten Deutschlands gehört, zu einem echten „Kanten“. Starker Regen ließ die […]

RuZ 2019 – Ein erfolgreiches Heimspiel!

7. DEM-Lauf in Zschopau – Der diesjährige Enduro-Klassiker „Rund um Zschopau“ wird wohl als einer der sonnigsten und wärmsten in seine traditionsreiche Geschichte eingehen. So war es nicht verwunderlich, dass bei diesem Kaiserwetter wieder zahlreiche Zuschauer die Strecke säumten und vielerorts für gute Stimmung sorgten. Die Anforderungen, so der O-Ton der Fahrer, hielten sich Dank […]

Trotz guter Platzierungen nicht restlos zufrieden

6. DEM-Lauf in Rehna – „Rund um Rehna“ bedeutete für die meisten Fahrer absolutes Neuland. Zwar wurde die Geländefahrt in diesem Jahr bereits zum 67. Mal ausgetragen, sie zählte jedoch bisher noch nie zur Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft. Das der Veranstalter einen möglichst tollen Einstand geben wollte, machte sich in vielen Punkten bemerkbar. Angefangen von […]

Andi Beier triumphiert!

5. DEM-Lauf in Waldkappel – Extreme Hitze und Trockenheit sowie die daraus resultierende hohe Waldbrandgefahr führte vor zwei Wochen zur Absage der DEM-Veranstaltung in Burg. Auch jetzt wurden die Fahrer im nordhessischen Waldkappel mit hochsommerlichen Temperaturen empfangen. Doch zum Glück hatte es im Vorfeld genügend geregnet, so dass einer Durchführung hier nichts im Wege stand. […]

Eddi Hübner mit Championatssieg!

Die diesjährige Ausgabe des Enduro-Klassikers in der Dahlener Heide war eine ganz besondere. Denn erstmals wurde in der nordsächsischen Kleinstadt ein Lauf zur FIM Enduro-Weltmeisterschaft ausgetragen. Entsprechend umfangreich und anspruchsvoll fiel das Programm für die Fahrer aus. Neben dem Super-Test am Freitagabend mussten am Samstag und Sonntag je drei Runden absolviert werden, welche gleich vier verschiedene Sonderprüfungen enthielten!

Schwieriger Saison-Auftakt

1. & 2. DEM-Lauf in Uelsen – Nach einem Jahr Pause startete die Int. Deutsche Enduro Meisterschaft wieder im hohen Norden an der deutsch-holländischen Grenze. Galt die Uelsener Geländefahrt in der Vergangenheit oft als zu leicht, so war diesmal das komplette Gegenteil der Fall. Vor allem der zweite Tag, an dem anhaltender Regen hinzukam und die gesamte Strecke im Schlamm versank, brachte Mensch und Material an die Grenze.