Zum Saisonstart in Uelsen mussten sich die Teamfahrer warm anziehen. Der erste Renntag begann bewölkt, lediglich drei Grad plus und ab und zu ein eisiger Wind. Von oben blieb es aber trocken. Doch die Regenschauer der Vortage und der Frost ließ es kein Spaziergang für die Fahrer werden. Wer den Winter gut zum Trainieren genutzt hat, sollte man nun sehen. Um 9 Uhr ging es von der Startrampe runter und nach nur 6 min Fahrzeit ging es in die erste Sonderprüfung, ein Endurotest im Wald der schon vor Rennstart sehr tiefe Spurrillen aufzeigte. Danach ging es in die Sandgrube zum Crosstest ein guter Mix aus Feld, Wald und tiefem Sand. Am Ende der Runde stand nochmal ein Endurotest auf dem Plan. Von Runde zu Runde wurden die Anforderungen schwerer, einige leichte Auffahrten haben sich am Ende des Tests zum Scharfrichter etabliert. Fahrtag 2 startete etwas kälter und eine Stunde eher. Die Bikes im Parc Ferme waren komplett überfroren und einige Fahrer mussten bangen, dass die Enduros überhaupt anspringen.

Sehr zufrieden mit dem Wochenende war Florian Görner. „Ich bin gut mit den Bedingungen am Samstag zu Recht gekommen. Obwohl ich mit vielen zu überholenden Fahrern zu kämpfen hatte konnte ich mich in eine gute Position für den Sonntag bringen.“ Somit lag er am ersten Tag auf einen guten 10 Platz im Championat und einen 4. Platz in der Klasse E3. Somit war für Tag 2 noch ein bisschen Luft nach oben. „Gleich ab der ersten Runde lief es super.“ Nur 2 Stürze über den gesamten Tag, „eigentlich sind es 2 zu viel“, bilanziert Florian. „Nach der letzten Saison weiß ich nun, dass ich vorn mit dabei bin. Nun ist der volle Fokus aufs Training für Dahlen.“

Weniger zufrieden war Karl Weigelt mit dem ersten Saisonlauf. „Zum einen hatte ich oft langsamere Fahrer vor mir, die ich überholen musste. Dann in Runde 2 habe ich mir den Schalthebel in der Sandgrube abgebrochen und musste somit den Test im 5. Gang zu Ende fahren.“ Noch mehr Pech hatte Karl dann in der letzten Runde. „Ich hatte öfters das Problem das mein Bike ausging und nicht gleich wieder ansprang.“ Vor der letzten Prüfung war dann auch noch die Leistung an der KTM weg. Trotz kleiner Reparaturen und eines Batteriewechsels musste der Wolkensteiner im letzten Test aufgeben und das Bike aus der Prüfung schieben. „Wir haben im Service versucht das Problem zu beheben, aber ohne Diagnosegerät gestaltete es sich eher schwierig. Am nächsten Tag bin ich erneut gestartet, aber im Test eins dasselbe Problem wie am Vortag. Damit war im 1. Test der Tag vorbei. Ein Wochenende zum Abhaken.“

„Der Saisonauftakt ist schwer in Worte zu fassen. Viel Verkehr in den Prüfungen durch langsamere Holländern, damit verbunden auch einige Stürze und somit nur ein 35. Rang im Championat, kein zufriedenstellendes Ergebnis“, so Kevin Nieschalk nach Tag 1. „Am Sonntag wollte ich es besser machen“, aber Kevin machte sich selbst zu großen Druck und dadurch passierten einige Konzentrationsfehler. Endergebnis am Tag 2 Platz 31gesamt. Zum Schluss sagte Kevin: „Es hat sicherlich auch ein wenig an der Fitness gelegen, durch Krankheit konnte ich nicht so viel trainieren wie ich wollte. In Dahlen wird es hoffentlich besser laufen“

Bei den Junioren kämpften Sky und Niclas um die Positionen. „Für mich war es ein guter Start in die neue Saison. Am ersten Fahrtag hab ich mich einmal festgefahren auf dem 3. Test, das hat Zeit gekostet. Ansonsten ein top Wochenende mit den Plätzen 4 und 2 in der Klasse Junioren 2. Ich freu mich auf Dahlen“, berichtete Sky Dombrowski nach den 2 Fahrtagen.

Einige Probleme mit den tiefen Spuren hatte Niclas Kallmeyer. „Die Spurrillen haben mich sehr viel Kraft gekostet. Dazu kamen noch viele unnötige Stürze an beiden Tagen, die hätten nicht sein müssen. Ich weiß es geht noch mehr.“ Zufrieden war Niclas am Ende trotzdem mit Platz 2 und 3 bei den Junioren 2.

Für große Überraschung sorgte Luca Reinhold im B-Championat. Der junge Fahrer, der bis jetzt eher im Hardenduro zu finden war, bestritt am Wochenende seinen ersten Enduro DM Lauf. Somit ging er ohne große Erwartungen an den Start. „Der erste Tag verlief sehr gut, ich hatte zwar mit vielen Fahrern auf der Prüfung zu kämpfen, konnte aber 7 von 9 Bestzeiten fahren. Damit ging ich als erster Fahrer des B-Championats in den 2. Fahrtag.“ Trotz eines kleinen Crashs in Prüfung eins konnte er alle Prüfungen für sich entscheiden. „Ich bin super happy mit der Leistung und das Ergebnis wird in Dahlen weitergeführt“, schmunzelte Luca.

Kenny Riedel knüpfte an die erfolgreiche letzte Saison an. Am ersten Tag eine gute erste Runde, danach kleine Fehler somit rutschte er am Platz 6 im B-Championat. Der 2. Tag verlief perfekt, durchgängig konstante Zeiten und damit Platz 2 hinter Luca Reinhold. Sehr zufrieden mit dem Auftakt war auch Jeremy Göthel. Trotz nicht optimaler Vorbereitung konnte er am ersten Tag gleich auf P2 in der E1B fahren. Sonntag lief nach 2 Stürzen in der 2. Runde erst nicht optimal, somit kurzzeitig auf P3. Am Ende schafft er aber noch den Sprung auf P2.

Bester Team Sturm Fahrer bei den Senioren war Dirk Peter, Tag 1 gewonnen und Tag 2 den 3. Platz. Rene Uhle belegte 2 Mal Platz 2 bei den Super Senioren.

Vollständigen Bericht ansehen

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert